Blog
13.01.2025 Neues Jahr, neue Ziele!
Sportlich waren wir schon immer. Nun wollen wir uns noch mehr auf uns als Team und auf die sportliche Weiterentwicklung ausrichten. Während Yannick sich auf das Tennis und auf die Grundlagen der Trainings- und Ernährungslehre konzentriert, will sich Simona im Reitsport weiterentwickeln. Reto spielt nach wie vor regelmässig Tennis, nimmt auch wieder vermehrt Tennisunterricht und ist auch sonst sehr vielseitig sportlich aktiv. Ich selber will auch wieder vermehrt selber reiten und auch mein Fitnesstraining weiter ausbauen und optimieren. Und wir möchten auch unsere talentierten und motivierten ReitschülerInnen vermehrt fördern und sie beim Einstieg in den Turniersport unterstützen. Und da wir ja auch noch arbeiten respektive zur Schule gehen, werden wir unsere Prioritäten etwas anpassen.
07.09.2024 Yannick Finisher am Jungfrau-Marathon 2024
Yannick nahm sich als sportliches Ziel im Jahr 2024 seinen allerersten Marathon vor: den Jungfrau-Marathon! Am 7. September war es soweit; nach der Nationalhymne und dem Grusswort von Herrn Bundesrat Albert Rösti schickte ebendieser mit dem Startschuss um punkt 8:30 Uhr die 4000 Läuferinnen und Läufer in Interlaken auf die Strecke. Yannick war mit 19 Jahren einer der jüngsten Teilnehmer und nahm die 42.195 km und knapp 2000 Höhenmeter zunächst mit einem eher ruhigen Lauftempo in Angriff. Die ersten 25 km führten zunächst rechtlich beschaulich über Bönigen, Wilderswil, Zweilütschinen und mit einer Schlaufe rund um Lauterbrunnen, ehe der steile Aufstieg nach Wengen kam. Kurz vor der Ankunft in Wengen bei km 30 musste Yannick eine Krise bewältigen, welche er aber mit viel Trinken und dem Zuspruch seiner Supporter gut wegstecken und den weiteren Anstieg voll motiviert in Angriff nehmen konnte. Auf den letzten 2 km konnte er sogar noch zu einem beherzten Schlussspurt vor der atemberaubenden Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau ansetzen. Nach einer Laufzeit von 6 Stunden und 13 Minuten hatte er es geschafft und das Ziel am Fuss des Eigergletschers als 1970. (Overall) resp. als 9. (Altersklasse Männer 18-20) erreicht! Herzliche Gratulation zu dieser herausragenden Leistung!

31.8.-1.9.2024 Schweizermeisterschaft Dressur Junioren 2024
Simona und Emely nahmen dieses Jahr zum ersten Mal an der Schweizermeisterschaft Dressur in der Kategorie Junioren (15 - 18-jährige Jugendliche) teil. Im Pflichtprogramm M28 am Samstag konnten die beiden bereits eine persönliche Bestleistung von 65.05% erzielen. Am Sonntag folgte die Musikkür, bei welcher jedes teilnehmende Reiter-Pferd-Paar eine selber gestaltete Choreographie mit Lektionen der Kategorie M mit dazu passender Musik zeigt. Simona und Emely präsentierten eine sehr schwungvoll gestaltete Kür zu Songs von Alice Merton ("No Roots") und Rag'n Bone Man ("Human") in der Trabtour, Ed Sheeran ("Perfect") in der Schritttour und Taylor Swift ("We Are Never Ever Getting Back Together") in der Galopptour. Dabei konnten sie ihre Stärken - die gesamte Trabtour, die Galoppverstärkungen sowie die Harmonie zwischen Reiterin und Pferd - gut in Szene setzen. Das Richtergremium honorierte ihre Kür mit guten 67.58%. Damit erreichten Simona und Emely den tollen 7. Rang in der Schweizer Meisterschaft der Junioren. Ganz herzliche Gratulation zu dieser tollen Leistung!

20.06.2024 Simona und Emely am CD Grüningen
Simona und Emely arbeiten aktuell sehr intensiv an den M-Lektionen und sammeln in diversen M-Prüfungen Erfahrungen. Am 20. Juni 2024 gingen die beiden erstmals in der neuen "Swiss Equestrian Talents Serie" in der Kategorie Junioren an den Start. Die gestellte Aufgabe - das ziemlich anspruchsvolle Programm M28 - meisterten Simona und Emely schon ganz vielsprechend. Weiter so!

14.04.2024 Start in die Turniersaison mit neuem Partner
Mit unserem neuen Partner, der Firma B+M Agrotech, starten wir voller Elan in die Turniersaison 2024!
Simona & Emely gingen heute am CD in Hitzkirch zum ersten Mal in der Kategorie M22 an den Start. Die beiden zeigten ein schwungvolles und flüssiges Programm ohne grobe Patzer, das von den Richtern mit guten 63.94% bewertet wurde. Da auch einige vermeidbare Fehler wie z.B. die beiden nicht ganz gelungenen "Halt" am Anfang und am Schluss, die etwas schwankenden Seitengänge und die zwar schön gesprungenen, aber von Emely vorweggenommenen fliegenden Galoppwechsel im Programm drin waren, ist auch noch ganz viel "Luft nach oben" vorhanden. Am Freitag 12. April ging Simona zudem mit Galan im L12 an den Start, in dem sie ein Ergebnis von 63.39% erzielen konnte. Hier zeigte sich, dass man mit gutem Training auch mit einem mit durchschnittlichen Gängen ausgestatteten Pony in der Kategorie L eine ansprechende Leistung erzielen kann.

20.12.2023 Abschluss Hippolini I Kurs
Ein toller Hippolini I Kurs ging heute zu Ende, und die Kinder durften ihre Auszeichnungen entgegen nehmen. Wir freuen uns bereits jetzt auf den Hippolini II Kurs mit dieser motivierten Gruppe!

27.11.2023 Simona & Emely im Regionalkader Dressur 2024
Grosse Freude bei Simona! Mit den tollen Resultaten am CD Meilen und am CD Schaffhausen hatte sie die Zulassung zur Kadersichtung erfüllt und sie durfte im Oktober zum Sporttest und zum Vorreiten an der Sichtung der Nachwuchskader antreten. Und nun ist es offiziell: Simona und Emely wurden ins Junioren Regionalkader Dressur 2024 aufgenommen und werden eine Swiss Olympic Talentcard erhalten! Herzliche Gratulation an Simona & Emely!

Zwei tolle Sportlerinnen in Aktion: Simona & Emely am Swiss Juniors Cup Final 2023 in Buchs
12.10.2023 Herbstlager "Pippi Langstrumpf"
Hey Pippi Langstrumpf, trallari trallahey tralla hoppsassa - Hey Pippi Langstrumpf, die macht was ihr gefällt. 3 x 3 macht 6 - widdewidde wer will's von uns lernen? Alle gross und klein trallalala lad ich zu uns ein! Das waren vier wunderschöne Herbstlagertage zusammen mit unseren Ponys!

24.09.2023 Erste L-Klassierung für Simona & Emely
Am Turnier auf dem Pfannenstiel in Meilen hat Simona mit Emely ihre allererste Klassierung in einem Dressurturnier der Kategorie L erreicht. Mit einem schwungvoll, präzise und harmonisch gerittenen Programm L12 haben die beiden ein Score von 66.45 % geschafft und den 5. Rang erreicht. Herzliche Gratulation!


08.07.2023 Prüfung Grundausbildung Pferd, Attest & Diplom
Heute fand in unserer Kinderreitschule zum 1. Mal die Prüfung "Grundausbildung Pferd, Attest & Diplom" des Schweizerischen Pferdesportverbandes statt. Nach einer intensiven Vorbereitungszeit konnten unsere Reitschülerinnen ihr Wissen und Können im Umgang mit dem Pferd und im Reiten an der Prüfung optimal präsentieren. Alle neun Kandidatinnen haben die Prüfung bestanden. Herzliche Gratulation!
Unsere erfolgreichen Prüfungsabsolventinnen:
Untere Reihe sitzend, von links: Maja, Michelle, Yael, Simona, Julia
Obere Reihe stehend, von links: Alexandra Amstalden (Ausbildnerin und Organisatorin), Susanne de Sando (Expertin SVPS), Brigitte Metzger (Expertin SVPS), Lia, Eliane, Mia, Noelle

01.01.2023 Pferdige Neujahrsgrüsse
Unser Pony Prince grüsst alle kleinen und grossen Pferdefans und wünscht Euch viel Glück und tolle Erlebnisse im Neuen Jahr! Er selber freut sich natürlich auf ein Gutzi für's Lachen :-)

19.11.2022 Schweizer Final Tag der Jugend in Avenches
Für Simona war dieser Final der Schlusspunkt ihrer 12-jährigen "Tag der Jugend"-Karriere. Nach dem Beginn mit 4-jährig im Jahr 2011, nach 4 Jahren Führzügelklasse, 3 Jahren Einfachem Reiterwettbewerb, 3 Jahren Einsteigerdressur und 2 Jahren Dressurprüfung, ist für Simona nun mit dem Erwerb der Dressurlizenz leider Schluss. Gemeinsam mit Emely zeigte sie einen wunderschönen letzten "Tag der Jugend" - Auftritt, welcher mit tollen 70.27 % und dem guten 10. Rang in einem starken Teilnehmerfeld ausgezeichnet wurde. Hier das Video von ihrem Ritt:
Für Valentina war es ihre allererste Turniersaison und der Schweizer Final eine aufregende Erfahrung. Zusammen mit Winnie und Führperson Simona gelang ihr ein harmonischer Auftritt, welcher mit dem tollen 7. Rang belohnt wurde.


15.10.2022 Simona hat die Dressurlizenz!
Letzten Samstag hat Simona einen grossen Meilenstein in ihrer bisherigen Reiterkarriere erreicht. Zusammen mit unserer treuen Emely hat sie in Dielsdorf die Lizenzprüfung Dressur bestanden! Für Emely war es sogar schon die zweite erfolgreiche Lizenzprüfung. Nach 2012 mit Alexandra hat sie nun dasselbe - exakt 10 Jahre später - auch zusammen mit Simona geschafft. Da kann man wirklich sagen, unsere liebe Emely ist nicht nur ein Familienpferd, sie ist vielmehr ein Generationenpferd!

Simona und Emely in voller Fahrt an der Prüfung ...
... und müde aber stolz mit der Lizenz in der Hand!

18.08.2022 Alles drehte sich rund ums Pony im Sommerlager 2022
Zwölf Kinder sind vom 15.-18. August in die Welt der Ponys eingetaucht. Nach einem ersten Kennenlernen der Kinder, der Ponys und der Putzkiste ging es los auf einen Ausritt in den Wald. Am zweiten Tag lernten die Kinder die Führtechnik, welche sie dann gleich selbst ausprobieren durften. Da kam schon bald die Erkenntnis, dass jedes Pony ein bisschen anders ist. Winnie ist nicht wie Piccolo und Piccolo ist nicht wie Rosie... und Prince ist wieder ganz anders...! Am dritten Tag durften alle ausgiebig das Reiten im Trab ausprobieren und üben. Neben vielen Spielen mit und ohne Ponys haben die Kinder auch ein eigenes Pony-Büchlein angefertigt. Mit dem traditionellen Hüpfpferderennen und dem gemeinsamen Siegerpodest ging das Sommerlager auch schon wieder zu Ende.

13.08.2022 Sieg für Simona und Emely am Tag der Jugend in Oberriet
Mit einem exakten und harmonischen Programm, das mit 67.95 % bewertet wurde, hat Simona zusammen mit Emely die Prüfung "Dressuraufgabe" am Tag der Jugend in Oberriet gewonnen. Herzliche Gratulation an die beiden zu dieser tollen Leistung!

07.04.2022 Ausbildnerin Grundausbildung Pferd und Brevets
Dank der 2021 abgeschlossenen Berufsausbildung ist Alexandra nun berechtigt, die Grundausbildung Pferd sowie alle Brevet-Ausbildungen durchzuführen. Die Grundausbildung Pferd gilt als Einstieg in den Pferdesport, unabhängig davon ob man später Turniersport betreiben oder freizeitmässig reiten will. Diese wird in zwei Teilen absolviert. Der 1. Teil ist das Attest, welcher den Umgang mit dem Pferd und theoretische Kenntnisse beinhaltet. Der 2. Teil ist das Diplom, welches das Reiten beinhaltet. Wer nach der abgeschlossenen Grundausbildung in den Turniersport einsteigen möchte, kann das Brevet in einer der verschiedenen Pferdesport-Disziplinen absolvieren.
Wir werden demnächst die Grundausbildung Pferd in unserer Kinderreitschule anbieten. Weitere Infos folgen.


Ob Wettkampfsport oder entspannte Ausritte in der Natur: eine gute Ausbildung sichert das Wohl unserer Pferde und trägt zur Unfallverhütung bei!
17.01.2022 J+S-Leiterkurs Kindersport
Vom 15.-16. Januar 2022 habe ich in Filzbach/Kerenzerberg den J+S-Leiterkurs Kindersport absolviert. In einer motivierten, zusammengewürfelten Gruppe von J+S-Leitern aus vielen verschiedenen Sportarten, von Fussball über Handball, Badminton, Schwimmen, Karate, Tennis, Badminton, Leichtathletik, Geräteturnen und natürlich Reiten ;-), lernten wir die spezifischen Besonderheiten in der sportlichen Betätigung von 5-10-jährigen Kindern kennen. In anschaulichen Praxiseinheiten beschäftigten wir uns mit den verschiedenen Bewegungs-Grundformen und haben uns auch an viele tolle Aktivitäten aus der eigenen Kindheit erinnert. Den krönenden Abschluss des Kurses machte eine Sportlektion zum Thema "Asterix und Obelix" mitsamt römischem Wagenrennen, mit einem "Wagen" aus Teppichschnitzeln :-)
02.01.2022 Happy New Year!
Ein sonniger Tag mit interessanter Fernsicht. Ein entspannter Ausritt mit gut gelaunten Ponys. Ein paar Begegnungen mit freundlichen Menschen. Eine friedliche Stimmung. Ein gefreuter Start in ein neues Jahr!


21.10.2021 Herbstlager 2021: Die geheimnisvolle Verwandlung
Vom 18.-21. Oktober bewegten wir uns in zwei Welten. An den Vormittagen beschäftigten wir uns intensiv mit dem Thema Reitlehre und Reitbahnregeln, jeweils abwechselnd in der Praxis am und auf dem Pferd sowie in der Theorie beim Erarbeiten eines Lapbooks. Am Nachmittag tauchten wir in die Geschichte des kleinen, grauen Ponys Sternenschweif und seiner Besitzerin Laura ein und erfuhren, wie man ein ganz normales Pony in ein magisches Einhorn verwandeln kann...wie das geht, verraten wir natürlich nicht!

Welches Pony war das wohl vor seiner Verwandlung?
04.10.2021 J+S-Leiterkurs bestanden!
Emely und ich haben vom 26.-30.9.2021 in Bern den J+S-Leiterkurs Reiten Jugendsport absolviert und bestanden. Im Kurs wurden verschiedene Kompetenzen geprüft, z.B. das Unterrichten und das Vorreiten eines Dressurprogrammes unter Turnierbedingungen. Für Emely war dies ihr letzter sportlicher Einsatz nach vielen gemeinsamen Jahren im Turniersport, mit der Lizenzprüfung im Mai 2012, mit 26 GA- und 15 L-Klassierungen und mit einer Top-Vorstellung an der Abschlussprüfung zur Pferdefachfrau EFZ im Fürhling 2021. Emely ist nun bald 17 Jahre alt und darf jetzt ihren aktiven Ruhestand bei uns zuhause geniessen. Vielen Dank liebe Emely!

Emely in den Stallungen des NPZ Bern
04.10.2021 Herzlich Willkommen Valmont!
Valmont stammt aus dem Schweizer Jura, genauer aus Glovelier, und er ist ein waschechter Freiberger! Nun fragen sich bestimmt viele, ein "richtiger" Freiberger ist doch braun oder fuchsfarben? Und Valmont ist ja schneeweiss! Ein Zebra ohne Streifen...? Ja! Valmont ist ein richtiger Freiberger, aber er wurde aufgrund einer Genmutation seiner Vorfahren mütterlicherseits fast komplett weiss geboren. Valmont ist 3.5-jährig und stammt ab von Neverboy du Mecolis/Hermitage/Hendrix. Er wurde im Stall Moos in Balsthal (Inhaber Heinz Mägli) angeritten und hat im Mai 2021 den Feldtest mit guten Noten, v.a. für seine Gangarten und die Eignung als Reitpferd, absolviert. Valmont ist Teil des Projektes "Freiberger in Reitschulen" des Schweizerischen Freibergerverbandes. Wir freuen uns sehr auf seine weitere Ausbildung bei uns!

Valmont kurz nach seiner Ankunft Mitte August
20.08.2021 Gute Stimmung und viele Pony-Erlebnisse im Sommerlager
In der letzten Sommerferienwoche tauchten acht Kinder in die Welt der Ponys ein. Vom gegenseitigen Kennenlernen der Kinder und Ponys, über die Ponypflege, erste Erfahrungen im Führen und Reiten, die Erkenntnis über das Geheimnis des Anbindeknopfs, enthusiastisches Bollenjagen und Einstreu verteilen bis zur Eigenkreation eines Traumstalls für die Ponys gab es vieles zu entdecken und zu erfahren. Die grosse Reiterolympiade mit Parcoursspringen, Geschicklichkeits-Hippolini und Hüpfpferderennen bildete schliesslich den krönenden Abschluss einer erlebnisreichen Lagerwoche.

Das nennt sich Teamwork!
15.07.2021 Berufsausbildung zur Pferdefachfrau EFZ geschafft!
Nach einem intensiven Ausbildungsjahr mit wöchentlicher Berufsschule am Strickhof Wülflingen, zahlreichen überbetrieblichen Kursen der OdA Pferdeberufe in Bern und Buchs, unzähligen Stunden Lern-, Übungs- und Vorbereitungszeit und dem anforderungsreichen Qualifikationsverfahren zum Abschluss durfte ich am 15. Juli 2021 an der Abschlussfeier im Strickhof das eidgenössische Fähigkeitszeugnis als Pferdefachfrau EFZ in Empfang nehmen.
An dieser Stelle möchte ich allen, die mitgeholfen haben dieses Ziel zu erreichen, für ihre tolle Unterstützung ganz herzlich danken!

Absolventen Pferdefachfrau/Pferdefachmann EFZ 2021 am Bildungszentrum Strickhof, man findet mich in der vorderen Reihe, zweite von rechts ;-)
11.07.2021 Erste GA-Klassierung für Simona
Am CD Aarberg gelang Simona mit Prince die allererste GA-Klassierung, ein toller 9. Rang im GA 03! Herzliche Gratulation an die beiden zu ihrem dynamischen und fast fehlerfreien Ritt! Im GA 05 reichte es mit Rang 12 nicht ganz zu einer Klassierung.

22.05.2021 Trainings-Dressurprüfung in Hitzkirch
Simona und Prince gingen am 22. Mai bei der Trainingsdressur in Hitzkirch im GA05 an den Start. Das Resultat nach einer engagierten und schwungvollen Präsentation waren 65.9%. Das lässt doch hoffen auf eine erfolgreiche Turniersaison!

27.04.2021 Start ins Weideglück
Das Gras ist da, die Weidesaison kann beginnen! Galan nimmt gleich ein Bad im frischen Gras, währenddem Emely es sich erst mal ausgiebig schmecken lässt :-)

12.04.2021: Winterstimmung im April
Ein ungewöhnliches Bild: Rosie und Quing heute morgen früh bei ihrem "Heu-Zmorge" mitten im Schneegestöber!

07.03.2021: Der Frühling steht vor der Tür
Alle Zeichen stehen auf Frühling. Die Pferde verlieren ihr Winterfell, der Stall und die Aussenanlagen werden nach dem langen und schneereichen Winter fit gemacht, die Ausrüstung ist bereit, die ersten Reitschüler waren bereits da und die Frühlingskurse stehen vor der Tür!

Bodenbefestigungsarbeiten in der Offenstallanlage
01.01.2021: Ein neues Jahr beginnt
Was wird es wohl bringen? Wir schmieden Pläne, fassen Vorsätze, haben Wünsche und Hoffnungen für das neue Jahr. Ich wünsche allen einen guten Start, viel Glück, gute Gesundheit und dass der eine oder andere Wunsch in Erfüllung geht!

Piccolo im Wintermodus :-)
31.10.2020: Fahrbrevet bestanden!
Corona hat dem Fahrbrevet-Kurs fast einen Strich durch die Rechnung gemacht. Im März musste der Kurs unterbrochen und die Ende April geplante Prüfung verschoben werden. Im Sommer durften wir den Kurs fortsetzen und am 31. Oktober fand - unter Einhaltung der Schutzmassnahmen - endlich die Fahrbrevet-Prüfung statt. Mit gutem Teamgeist und mit der tollen Unterstützung der uns anvertrauten Pferde L'Amor und Elton haben meine Kollegin Iris und ich alle Teilprüfungen bestanden und am Ende des Prüfungstages durften wir die begehrten Auszeichnungen entgegen nehmen.
Ein herzliches Dankeschön an die Ausbildner und Organisatoren von der Fahrgruppe Innerschweiz für ihr grosses Engagement!


16.10.2020: Pippi Langstrumpf im Herbstlager
Vom 12.-14. Oktober haben wir den 75. Geburtstag von Pippi Langstrumpf gefeiert. Wir haben auf dem Pferd geturnt wie Pippi, haben das "Nicht-den-Boden-berühren-Spiel" gespielt und sind den Polizisten davongerannt, die Pippi ins Kinderheim bringen wollten. In einer Flaschenpost kam ein Hilferuf von Pippis Papa Efraim, worauf wir mit unseren Ponys loszogen nach Takatuka, um ihn zu befreien und den Familienschatz vor den Piraten zu retten. Unsere erfolgreiche Expedition feierten wir mit selbstgebackenen Pfefferkuchen. Unverhofft mussten wir aber unseren Schatz noch gegen Einbrecher verteidigen! Am nächsten Tag hatte Pippi einen Traum, sie und ihre Freunde sind mit ihrem Schiff in eine Seeschlacht mit den Piraten geraten, alle wollten die Inseln mit den versteckten Goldstücken erobern!
Wir machen uns die Welt, wie sie uns gefällt ;-)

Mittagshalt auf der Reise nach Takatuka
14.08.2020: Viel Spass im Sommer-Halbtageslager
Sieben Kinder haben vom 10.-14. August interessante und abwechslungsreiche Vormittage zum Thema "Rund ums Pony" erlebt. Bei toller Stimmung und Prachtswetter haben die Kinder viel über die Ponys und den Umgang mit ihnen gelernt. Beim abschliessenden Turnier konnten sie sich in Zweierteams im Zielwerfen auf dem Pony, Menschen-Springturnier, Turmbau mit Schleichpony, Töggele und Hüpfpferderennen untereinander messen. Zum Schluss durfte jedes Kind einen kleinen Preis sowie ein selbstgemachtes Büchlein zum Thema Pony als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
23.06.2020: Neue Offenstallanlage
Wir haben die Zeit der Corona-Betriebsschliessung genutzt, um unsere Stallungen und Paddocks umzugestalten. Entstanden ist eine grosszügige Offenstallanlage mit Shetty-Häuschen (ehemals Hühnerstall) und einem Gruppenstall (ehemals zwei Auslaufboxen), mit gedecktem Vorplatz und Verbindungsweg zum grossen Paddock. Die Anlage wird nun von Quing, Piccolo und Jimmy permanent bewohnt. Tagsüber kommen jeweils noch Winnie und Rosie hinzu. Die Pferde haben sich gut eingewöhnt und fühlen sich sichtlich wohl.


10.04.2020: Videobotschaft an unsere Reitschüler zu Ostern 2020
15.02.2020: Bald starten die Frühlings-Kurse!
Da es bis jetzt keinen Schnee und nur wenig Frost gab, konnten wir mit den Ponys - nach einer Pause über Weihnachten und Neujahr - fast durchgehend trainieren. Simona reitet die kleinen Ponys, Alexandra die grossen Ponys. Seit Anfang Jahr trainieren wir zusätzlich alle Ponys regelmässig an der Doppellonge. Zudem stehen auch noch einige Reparaturarbeiten am Reitplatz und an den Weidezäunen an. So sind wir zuversichtlich, dass wir anfangs März startklar sind für die Hippolini- und Reitkurse. Wir freuen uns!

Piccolo mit Simona im Training am 15.2.2020
01.01.2020: Happy New Year und Happy Birthday Winnie
Heute wird unser liebes Pony Winnie stolze 18 Jahre alt! Seit neun Jahren ist Winnie bei uns, wir hatten sie im November 2010 von einem Kinderheim im Kanton Solothurn gekauft. Ursprünglich kommt Winnie jedoch aus den Niederlanden. Mit Winnie hat Simona das Einmaleins des Reitens gelernt und sie durfte mit ihr ihre ersten Turniererfahrungen von der Führzügelklasse bis zum einfachen Reiterwettbewerb sammeln. Eines der Highlights in ihrer gemeinsamen Turnierzeit war sicher der Gewinn der Silbermedaille am OKV-Final Tag der Jugend 2013. Ab 2016 erhielt Winnie eine neue Aufgabe. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Piccolo ermöglicht sie in den Hippolini-Stunden pferdebegeisterten Kindern den Einstieg in die Welt der Pferde. Nach und nach kamen auch Reitstunden für die grösseren Kinder hinzu. Ab 2020 wird Winnie nun etwas kürzer treten dürfen. Damit sie aber weiterhin gesund und fit bleibt, wird sie auch zukünftig in verschiedenen Hippolini-Stunden anzutreffen sein.

Geburtstagskind Winnie zusammen mit Simona im Jahr 2016
01.12.2019: Der Hippolini Verband an der Expohorse in Zürich
Vom 29.11.-01.12.2019 fand in der Messe Zürich die Expohorse statt. Mittendrin hat sich auch erstmals die Schweizer Sektion des Hippolini Verbandes mit ihrem neuen Messestand präsentiert. Auf dem Messestand sind auch Fotos von unserem Pony Piccolo mit einigen unserer Reitschüler zu sehen. Zahlreiche Messebesucher haben sich über die Lehrmethode Hippolini informiert, und einige interessierten sich auch für die Ausbildung zur Hippolini Lehrkraft. Die Kinder konnten das Hippolini Glücksrad drehen und einen kleinen Preis gewinnen.

Der neue Schweizer Hippolini Messestand an der Expohorse
19.10.2019: Tagesreitlager "Wir lernen Pferdisch"
Mit zwölf Kindern und Jugendlichen und allen unseren Ponys erlebten wir ein tolles Reitlager. Für einmal stand nicht das Reiten an sich im Vordergrund. Wir haben uns überlegt, wie wir die Pferdesprache verstehen und selber lernen können und wie wir ein gutes Leittier für unsere Pferde werden können. Wir haben geübt, die Pferde mit und ohne Führstrick zu führen und wie wir den Pferden zeigen können, dass sie keine Angst vor ungewohnten Dingen haben müssen. Der krönende Abschluss war dann natürlich das Reiten nur mit Körpersprache und einem Halsring!
Für alle, welche das "Pferdisch"-Lager verpasst haben und auch für jene, die nochmals dabeisein möchten, wird es in den Frühlingsferien 2020 ein weiteres "Pferdisch"-Tagesreitlager geben!

Was meint Piccolo zu den vielen bunten Bällen, hat er Angst oder findet er sie interessant?

Reiten nur mit Körpersprache und Halsring
15.9.2019: Simona am Tag der Jugend OKV-Final in Thayngen
Simona und Galan starteten am 15. September 2019 am Final der 18 besten Reiter/Pferd-Paare der Kategorie Einsteigerdressur des Ostschweizer Regionalverbandes. Der Final ist immer hartumkämpft, geht es doch um die begehrten Medaillen und die ebenso begehrten Startplätze am gesamtschweizerischen Final aller Regionalverbände. Simona und Galan zeigten ein sehr harmonisches und exaktes Programm und konnten sich mit einem Resultat von 69.48 % auf dem 4. Rang klassieren. Damit holten sie sich auch das Ticket für die Teilnahme am gesamtschweizerischen Final Tag der Jugend am 27. Oktober 2019 in Bülach!

Gruppenbild mit allen Finalteilnehmern (Simona steht in der oberen Reihe links)
20.7.2019: Fahrstunde mit Neo
Neo und Alexandra üben fleissig am und auf dem Wagen, und langsam sind Fortschritte erkennbar!

Neo und Alexandra, gecoacht von Bettina
23.6.2019: Stolze Sieger am Tag der Jugend in Lausen
Mit einem harmonischen und schwungvollen Ritt, welcher mit dem hohen Score von 68.85% bewertet wurde, haben Simona und Prince die Einsteigerdressur in Lausen gewonnen! Mit Galan, der heute ziemlich energiegeladen war und im Galopp ein paar Zusatzübungen einbaute, erreichte Simona zudem den guten 4. Rang.

Simona und Prince am TdJ Lausen bei der Vorbereitung (Bild oben) und nach ihrem erfolgreichen Ritt (Bild unten)

26.5.2019: Tag der Jugend in Sursee
Am Tag der Jugend in Sursee konnte Simona mit ihren beiden Ponys zwei schöne Erfolge feiern. In der Kategorie "Einsteigerdressur" erreichte sie mit Galan den 5. Rang und mit Prince den 12. Rang unter 37 Teilnehmern. Mit Galan konnte sie sich damit auch gleich die Qualifikation für den Regionalfinal sichern.

Simona mit Galan unterwegs in der Einsteigerdressur in Sursee
20.3.2019: Neue Reitschüler
Einige der Kinder, welche meinen allerersten Hippolini I - Kurs im Herbst 2016 besucht hatten, sind nach dem Abschluss des Hippolini IIIc - Kurses in ihre ersten Reitstunden gestartet. Es freut mich sehr zu beobachten, wie gut sie die neue Herausforderung ohne helfendes Führkind meistern. Da und dort ist es zwar noch wackelig, aber oftmals sieht man auch schon wie sie bereits ein gutes Gefühl fürs Pony entwickelt haben. Ich freue mich nun, mit den Kindern aufbauend auf der in den Hippolini-Kursen gelegten Basis weiterarbeiten zu dürfen!

Eine der drei neuen Reitstunden-Gruppen
2.3.2019: Neo macht Fortschritte
Mit seiner Ausbildnerin Simona macht Neo fleissig Fortschritte. Er ist sehr motiviert dabei, er versteht die Reiterhilfen immer besser und ist auch viel entspannter als früher. So wie er sich jetzt bei der Ausbildung zeigt, sind wir überzeugt dass er ein richtig tolles Reitpony wird!

Simona und Neo konzentriert beim Training
15.2.2019: Das Ende des Winters naht
Endlich ist unser Reitplatz wieder aufgetaut und wir geniessen bei etwas lockerer Gymnastik die wärmenden Sonnenstrahlen! Da lässt es sich gut lachen und ein bisschen vom kommenden Frühling träumen...!

Emely und Alexandra beim lockeren Training
8.2.2019: Wellness im Winter
Es müssen nicht immer sportliche Topleistungen sein. Die Pferde und Ponys geniessen im Winter den ganzen Tag die frische Luft, viel freie Bewegung, Spiel und Spass mit ihren Freunden, etwas sportliche Aktivitäten und natürlich....Wellness!

Galan geniesst das Bad im Schnee
28.12.2018: Freispringen mit den Ponys
In der Winterpause ist auch mal Zeit für etwas andere sportliche Aktivitäten für die Ponys. Mit viel Energie und Motivation haben Jimmy, Piccolo, Winnie, Rosie und Neo beim Freispringen mitgemacht.

Winnie beim Freispringen
5.11.2018: Neo in der Fahrausbildung
Unser Pony Neo hat von Ende September bis Anfang November 2018 eine 6-wöchige, ein- und zweispännige Fahrausbildung in Heimberg (BE) erhalten. Während seiner Abwesenheit habe ich selber auch Fahrunterricht genommen. Nun ist Neo wieder zuhause und wir sind an den Vorbereitungen für sein zukünftiges Fahrtraining bei uns.

Neo (im Gespann rechts) im Fahrtraining zusammen mit einem erfahrenen Fahrpony.
28.10.2018: Kurze, aber vielversprechende Saison von Alexandra & Emely
Aus familiären Gründen startete ich meine Turniersaison erst im September. Emely und ich gingen in Schwyz, Eiken und Uster in verschiedenen Prüfungen der Kategorie L an den Start. Unsere Leistung stieg von Turnier zu Turnier an, so dass es nun richtig schade ist, dass die Saison 2018 bereits zu Ende ist. Ich freue mich sehr, dass Emely so fit und motiviert ist, und so sind wir bereits fleissig an der Vorbereitung für die kommende Saison 2019!

Diesen Apfel nach dem L11 in Uster hat sich Emely verdient!
16.9.2018: Guter 6. Rang für Simona & Prince am OKV Final Tag der Jugend!
Am Regionalfinal des OKV in Guntmadingen (SH) ging es für die jugendlichen Dressurreiter um die Tickets für den in diesem Jahr erstmals stattfindenden Final der Schweizer Regionalverbände. In der Kategorie "Einsteigerdressur" (für Reiter im Alter von 8 bis 16 Jahren, mit Reiterbrevet), in welcher Simona und Prince an den Start gingen, konnten sich die sieben besten Reiter/Pferd-Paare qualifizieren. Simona und Prince erreichten mit einem schwungvollen Ritt den guten 6. Rang und damit die Qualifikation für den Final der Regionalverbände! Dieser findet am 11. November 2018 im Horsepark Dielsdorf statt. Jetzt gilt es, die tolle Form beizubehalten und an den Details zu arbeiten!

Den Final der Regionalverbände im Visier: Simona und Prince
22.8.2018: Sieg mit Prince und 3. Platz mit Galan für Simona!

Die lange Reise ins St.Galler Rheintal nach Oberriet hat sich für Simona gleich dreifach gelohnt: In der Einsteigerdressur holte sie sich mit Prince den Sieg und mit Galan den 3. Platz; zudem hat sie sich damit mit beiden Ponys für die Teilnahme am Final OKV Tag der Jugend qualifiziert!
10.6.2018: Toller Saisonstart für Simona!

Simona hat am Tag der Jugend in Lausen (BL) ihre ersten beiden Klassierungen in der Kategorie Einsteigerdressur erreicht: mit Galan (rechts) den 3. Rang und mit Prince (links) den 5. Rang!
23.5.2018: Prüfungserfolg für Jana!
